Oktoberfest: 100 Jahre Krinoline (1925-2025)
“Sie steht nur noch auf der Wiesn: Die legendäre Krinoline, das einzige Fahrgeschäft auf dem Oktoberfest, das live von einer Blaskapelle begleitet wird. Das Kult-Karussell gehört der Familie Niederländer.” (BR)
Foto@Krinoline
DIE KRINOLINE
Fam. Niederländer
Anfang des 20. Jahrhunderts waren Krinoline-Fahrgeschäfte auf vielen Festplätzen ein beliebtes Amüsement. Aus dieser Zeit hat sich nur die Krinoline des Oktoberfestes in München erhalten.
Marion Niederländer's Urgrosseltern, die Schausteller Maria und Michael Großmann, hatten die Krinoline 1924 zum ersten Mal auf dem Oktoberfest aufgestellt. Als zusätzliche Attraktion ließen sie 1938 eine original 5-Mann Blaskapelle aufspielen, für die sie an der Außenwand des Karussells einen kleinen Balkon anbauten. Dass die Krinoline auch den Krieg überlebt hat, ist Michael Großmann zu verdanken. Er veranlasste, dass das Geschäft vom damaligen Lagerplatz in Großhadern nach Mindelheim evakuiert wurde, um den Bombenangriffen auf München zu entgehen. Im Alter von 74 Jahren verstarb Michael Großmann im Jahre 1961.
Unterstützt von ihren Söhnen Herrmann und Theodor, sowie ihrem Enkel Theo Niederländer, führte Maria Grossmann - die Münchner nannten sie liebevoll "Krinoline-Oma" - das Fahrgeschäft weiter. Viel zu früh verstarben 1971 die beiden Söhne.
Maria Grossmann betrieb das Geschäft zusammen mit ihrem Enkel Theo Niederländer und dessen Gattin Anita bis ins hohe Alter. Bis zu ihrem 83. Lebensjahr kassierte sie während der Fahrt auf der Krinoline und wurde so beim Publikum zu einem unvergessenen Phänomen. Im gesegneten Alter von 83 Jahren verstarb die legendäre Krinoline-Oma 1980.
Marion Niederländer's Eltern, Theodor und Anita Niederländer übernahmen dann von 1980-2007 das bekannte Traditionsgeschaft. In dieser Zeit wurde das Geschäft in vielen Bereichen behutsam restauriert und modernisiert.
Mit dem 175. Oktoberfest wurde die Verantwortung dann vertrauensvoll an Marion's Bruder Matthias Niederländer und seine Frau Leni übertragen. Die Krinoline ist damit schon in der vierten Familiengeneration auf dem Münchner Oktoberfest. Sohn Louis hilft seit einigen Jahren tatkräftig mit ! Natürlich engagieren Matthias Niederländer und seine Frau Leni traditionsgemäß weiterhin die original Krinoline-Blaskapelle. Musikalisch wird aber auch immer wieder ausgesuchten Gastspielern die Möglichkeit gegeben auf der Krinoline zu spielen. So gastierten hier die Veternary Street Jazz Band, Tiny Bubbles Jazz Band, G-Rag und die Landlergschwister oder die Express Brass Band.